Elastoizol ACOUSTIC

Elastoizol ACOUSTIC

TU-5763-015-00287912-2009

Schalldämm-Vibrations-Bitumen-Polymer-Abdichtungsmaterial.

Anwendungsgebiet:
Für die Installation von schalldichten Dichtungen in Bauwerken unter Verwendung von "schwimmenden" Böden oder anderen Bauwerken zur Verbesserung der Schalldämmung, Abdichtung und auch zur Schwingungsisolierung von technischen Anlagen von Gebäuden und Bauwerken.

Entworfen in Übereinstimmung mit den Anforderungen von SNiP 23-03-2002 "Schutz gegen Lärm". Ermöglicht es Ihnen, die Einhaltung der Normen in Bezug auf das Niveau der Trittschall in Gebäuden der Komfort "A" (Elite-Gehäuse) zu erreichen.

Methode der Anwendung:
Beim Einbau eines "schwimmenden" Estrichs wird Elastoizol Acoustik mit einer Kante unter der Estrichplatte mit einer Schalldämmplatte nach unten, bituminöse Oberfläche nach oben gelegt. Die Materialstücke werden überlappend überlappend über die Oberfläche gerollt, die Fugen werden mit einem Bau-Fön verschmolzen oder mit Klebeband verklebt. Um den Kontakt des Betonestrichs mit der Oberfläche der Wände auszuschließen, werden die Materialbahnen an der Wand in einer Höhe errichtet, die etwas höher ist als die Höhe des Estrichs. Elastoizol Acoustics, ohne Kante, die Leinwand wird in die Fuge eingelegt und mit Klebeband beklebt.

 Name des Indikators 
Glasfaser Leinwand(Х) ХПН
Länge der Rolle, м 10
Bruchfestigkeit bei Spannung, kgf, nicht weniger als 30
Dynamisches Elastizitätsmodul bei einer Belastung von 2 kPa, MPa, nicht mehr als 0,50
Flexibilität, ˚С, nicht höher -15
Hitzebeständigkeit, ˚С, nicht niedriger als +85
Index der Trittschallpegelreduzierung Δ Ln ˃ dB, nicht weniger als 23
Wasserbeständigkeit bei einem Druck von 0,2 MPa (2 kgf / cm 2) für 2 Stunden  absolut
Länge der Palette 1,2 m
Breite der Palette 1 m
Anzahl der Rollen auf der Palette für die oberste Schicht von 20 bis 42 Rollen pro Palette, abhängig vom Gewicht von qm. Material
Anzahl der Rollen auf der Palette für die untere Schicht von 20 bis 42 Rollen pro Palette, abhängig vom Gewicht von qm. Material

Other materials: